Caltheris Logo
Startseite Kontakt Über uns Studentenprojekte So funktioniert's

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung bei Caltheris

Letzte Aktualisierung: März 2025

Einführung in unsere Tracking-Technologien

Bei Caltheris setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf Caltheris.com zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Methoden wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie darüber haben. Unser Ziel ist es, völlige Transparenz über die Datenverarbeitung zu schaffen und Ihnen die nötigen Informationen für informierte Entscheidungen zu geben.

Tracking-Technologien umfassen kleine Dateien und Codes, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Jede Technologie erfüllt dabei spezifische Zwecke, die wir in den folgenden Abschnitten ausführlich erläutern.

Arten von Tracking-Methoden

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorbfunktionen und andere wichtige Services, ohne die Caltheris.com nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Standortdaten. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Inhalte und Funktionen bereitstellen.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am relevantesten sind und wie wir unsere Services kontinuierlich verbessern können.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen personalisierte Werbung und relevante Inhalte zu zeigen. Sie werden auch verwendet, um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.

Spezifische Tracking-Verfahren bei Caltheris

Session-Tracking: Wir verwenden temporäre Session-IDs, um Ihre Aktivitäten während eines Besuchs zu verfolgen. Diese Daten werden verwendet, um die Navigation zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Funktionen reibungslos arbeiten. Session-Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Pixel-Tracking: Unsichtbare Pixel in E-Mails und auf Webseiten helfen uns zu verstehen, welche Inhalte geöffnet und gelesen werden. Diese Informationen fließen in die Optimierung unserer Kommunikationsstrategie ein und helfen dabei, relevantere Inhalte zu erstellen.

  • Benutzerverhalten auf verschiedenen Seiten unserer Website
  • Verweildauer und Interaktionsmuster mit spezifischen Inhalten
  • Geräte- und Browser-Informationen für technische Optimierungen
  • Geografische Daten zur Lokalisierung von Services
  • Präferenzen für personalisierte Inhaltsempfehlungen

Verbesserung der Nutzererfahrung

Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine nahtlose und personalisierte Erfahrung zu bieten, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst.

Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir die Ladezeiten optimieren, indem wir häufig aufgerufene Inhalte priorisieren. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Bereiche unserer Finanzplattform nutzen, werden diese schneller geladen und prominenter angezeigt. Dies reduziert Ihre Wartezeiten und macht die Navigation effizienter.

Personalisierte Inhaltsempfehlungen basieren auf Ihren bisherigen Interaktionen mit unserer Plattform. Wenn Sie sich für bestimmte Finanzthemen interessieren, erhalten Sie automatisch relevante Artikel, Tools und Services vorgeschlagen. Diese Personalisierung spart Ihnen Zeit beim Suchen nach relevanten Informationen und verbessert die Qualität Ihrer Lernerfahrung.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Kurzfristige Speicherung: Session-Cookies und temporäre Tracking-Daten werden maximal 24 Stunden gespeichert. Diese Daten dienen der unmittelbaren Funktionalität und werden automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

Mittelfristige Speicherung: Funktionale Cookies und Präferenz-Daten bleiben bis zu 12 Monate aktiv, es sei denn, Sie löschen sie aktiv oder ändern Ihre Browser-Einstellungen. Diese längere Speicherdauer ermöglicht es uns, Ihre Einstellungen zu behalten, ohne dass Sie sie bei jedem Besuch neu eingeben müssen.

Langfristige Analyse: Anonymisierte Nutzungsdaten für statistische Auswertungen werden bis zu 2 Jahre aufbewahrt. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Services und der Marktforschung.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Tracking-Technologien zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsoptionen, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Cookies akzeptiert werden. Sie können Cookies komplett blockieren, nur Cookies von vertrauenswürdigen Websites zulassen oder bei jedem Cookie einzeln entscheiden.

  • Browser-Einstellungen für Cookie-Management anpassen
  • Automatische Löschung von Tracking-Daten aktivieren
  • Drittanbieter-Cookies gezielt blockieren
  • Inkognito-Modus für cookiefreies Surfen nutzen
  • Browser-Erweiterungen für erweiterten Datenschutz installieren

Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für die grundlegende Nutzung erforderlich.

Drittanbieter-Services und externe Tracking

Einige unserer Partner und Service-Anbieter verwenden eigene Tracking-Technologien, um ihre Services zu verbessern. Diese externen Services unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, über die wir Sie transparent informieren. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere hohen Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen.

Analytics-Services helfen uns dabei, die Performance unserer Website zu verstehen und Probleme schnell zu identifizieren. Marketing-Plattformen ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte auch außerhalb unserer Website zu zeigen. Alle diese Services werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren Qualitäts- und Datenschutzanforderungen entsprechen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:

Caltheris
Amselsteg 24, 15366 Neuenhagen bei Berlin
+49 221 98577670
info@Caltheris.com

Kontakt

Amselsteg 24
15366 Neuenhagen bei Berlin
Deutschland

Tel: +4922198577670

E-Mail: info@Caltheris.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Studentenprojekte So funktioniert's

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 Caltheris. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.