Gemeinsame Projekte schaffen Außergewöhnliches

Entdecken Sie, wie unsere Studierenden durch Teamarbeit und kollaborative Ansätze beeindruckende Finanzprojekte entwickeln und dabei wertvolle Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft erwerben.

Aktuelle Teamprojekte 2025

Unsere Studierenden arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Finanzprojekten. Dabei entstehen innovative Lösungen, die sowohl praktischen Nutzen haben als auch wichtige Lernerfahrungen vermitteln.

Projektleiter Michael Weber

Michael Weber

Projektleiter & Finanzanalyst

Digitale Budgetplanung für Startups

Ein fünfköpfiges Team entwickelt eine umfassende Budgetplanungs-Strategie speziell für junge Unternehmen. Das Projekt kombiniert traditionelle Finanzplanung mit modernen digitalen Tools und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen von Startups in der Wachstumsphase.

5 Teammitglieder 3 Monate Laufzeit Praxispartner beteiligt
Projektleiterin Sarah Müller

Sarah Müller

Teamkoordinatorin & Risikomanagement

Nachhaltige Investitionsstrategien

Sechs Studierende erforschen gemeinsam nachhaltige Anlagestrategien und deren Auswirkungen auf langfristige Portfolios. Sie analysieren ESG-Kriterien und entwickeln Bewertungsmodelle für umweltfreundliche Investitionen, wobei sie sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Marktdaten einbeziehen.

6 Teammitglieder ESG-Fokus Marktanalyse
TL

Team Leadership

Kollektive Projektführung

Finanzbildung für kleine Unternehmen

Eine achtköpfige Studierendengruppe entwickelt Bildungsmodule für Kleinunternehmer, um deren Finanzkompetenzen zu stärken. Das Team erstellt interaktive Lernmaterialien, Workshops und praktische Leitfäden, die speziell auf die Bedürfnisse von lokalen Betrieben zugeschnitten sind.

8 Teammitglieder Bildungsmodul KMU-Fokus

Teamdynamik und Zusammenarbeit

  • Interdisziplinäre Teams fördern kreative Problemlösungsansätze und erweitern den Horizont aller Beteiligten durch unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse.

  • Regelmäßige Teamreflexionen und strukturierte Feedback-Runden stärken die Kommunikationsfähigkeiten und das Verständnis für verschiedene Arbeitsweisen.

  • Gemeinsame Zielsetzung und transparente Aufgabenverteilung schaffen Vertrauen und Motivation innerhalb der Projektteams.

  • Mentoring durch erfahrene Dozenten unterstützt die Teams bei komplexen Entscheidungen und fördert das selbstständige Lernen.

Erfolgsgeschichten unserer Teams

Über die Jahre haben unsere Studierendenteams bemerkenswerte Projekte realisiert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihre berufliche Entwicklung nachhaltig geprägt haben.

2024

Fintech-Kooperation mit regionalen Banken

Ein siebenköpfiges Team entwickelte eine digitale Plattform zur Vereinfachung von Kreditanträgen für Kleinunternehmen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit drei regionalen Banken realisiert und führte zu konkreten Verbesserungen in den Geschäftsprozessen der Partnerinstitute.

7 Studierende 3 Bankpartner 6 Monate
2024

Nachhaltigkeits-Rating für Investmentfonds

Eine interdisziplinäre Gruppe aus neun Studierenden entwickelte ein innovatives Bewertungssystem für nachhaltige Investmentfonds. Ihre Arbeit wurde von einem führenden Asset Manager übernommen und fließt heute in reale Anlageentscheidungen ein.

9 Teammitglieder ESG-Integration Praxisumsetzung
2023

Digitale Finanzberatung für Studierende

Ein vierköpfiges Team erkannte den Bedarf an spezieller Finanzberatung für ihre Kommilitonen und entwickelte eine App mit personalisierten Spartipps und Budgetplanungstools. Die Lösung wird heute an mehreren Hochschulen eingesetzt und hilft hunderten von Studierenden bei ihrer Finanzplanung.

4 Entwickler Mobile App Mehrere Hochschulen